“Sein Leben jeden Morgen selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten, ist täglich eine Herausforderung.”
Profil
Profil Rita Cleuvers
„Manchmal tue ich so, als wäre ich normal. Aber dann wird mir langweilig, und ich bin doch viel lieber wieder ich selbst.“
„Manchmal tue ich so, als wäre ich normal. Aber dann wird mir langweilig, und ich bin doch viel lieber wieder ich selbst.“
– Rita Cleuvers
Über mich
Jahrgang 1961. Selbstständig als Coach seit 2010, als Trainerin seit 2013. Ausbildungen in Deutschland und den Niederlanden
„Ich liebe den Jazz und die Kunst, lange Spaziergänge in der Natur. Gerne lasse ich Zeit verstreichen – mit dunkler Schokolade und einem guten Glas Rotwein.”
„Ich liebe den Jazz und die Kunst, lange Spaziergänge in der Natur. Gerne lasse ich Zeit verstreichen – mit dunkler Schokolade und einem guten Glas Rotwein.”
Was mich motiviert
Meine Klienten sind Menschen, die gerade nicht so weiterkommen, wie sie es sich vorgestellt haben, Menschen, die gerade nicht wirklich an sich selbst und ihre Wirksamkeit glauben.
Es ist eine großartige Aufgabe, sie gedanklich und körperlich wieder in Bewegung zu bringen, so dass sie sich wieder fühlen, sicher entscheiden und handeln können.
„Jeder kann entdecken, dass die Welt durch ihn ein Stückchen reicher ist, weil er da ist.“
MAKE LIFE HAPPEN! – Mach dein Leben möglich!
Was mir wichtig ist
So zu sein, wie ich nun mal bin!
– freiheitsliebend – neugierig – wissbegierig – offen – verantwortungsvoll – aufmerksam – emotional
– ein Lächeln – die kleinen Dinge – die stillen Momente – die Natur – mein Humor
Was ich erreichen will
Ein größeres Selbstverständnis für die Einzigartigkeit und Würde der Menschen
Ein neues Bewusstsein für die Förderung der Potenziale und Talente des Einzelnen schon im Kindesalter
Sich Zeit zu nehmen, Menschen zu begegnen. Der Austausch mit anderen ermöglicht, sich selbst zu betrachten
Qualifikationen, Ausbildungen, Zertifizierungen
Weitere Methoden
Weitere Methoden
Ganz persönliche Lebensweisheiten
Veränderung schafft Raum, um sich zu entwickeln!
Das bin ich
Coach
Coach
Ein Coach erforscht und reflektiert gemeinsam mit dem Klienten, wie er über sich und die Welt denkt, was er glaubt, wie er strukturiert und geprägt ist. Ein erlerntes Denken und Verhalten mag mal sinnvoll gewesen sein. Heute kann es, bei dem, was man vorhat, hemmen, begrenzen, einschränken und Stress verursachen. Wenn während des Coaching Verwirrung und starke Gefühle aufkommen, so führt dies früher oder später in einen ruhigen, gestärkten Zustand. Mit einem klaren Kopf lassen sich stimmige Entscheidungen treffen, so dass neue Strategien leicht in den Alltag umzusetzen sind.
Sozialcoach/Beraterin
Sozialcoach/Beraterin
Ein Sozialcoach bietet konkrete Hilfe, vermittelt Wissen und Kontakte, wenn es mal beruflich oder privat kriselt, der Alltag vorübergehend schwerfällt. Die Gespräche können sich u. a. um die Einhaltung der Tagesstruktur, Finanzprobleme, den Umgang mit Behörden und Ämtern, Suchtproblematiken und Krankheiten, Bewerbungsaktivitäten und Netzwerkaufbau drehen.
Trainerin
Trainerin
Ein Trainer motiviert und unterstützt dabei, regelmäßig die gewünschten Fähigkeiten zu trainieren, so dass sie in Fleisch und Blut übergehen und gesteigert werden können. Er befähigt, sich Schlüsselkompetenzen spielerisch und gehirngerecht zu erschließen und aufzubauen.
Coach und Trainer sind keine Lehrer, Ratgeber, Prediger, Problemlöser, Tröster oder Beichtväter. Sie begleiten wie ein Partner den Lebensweg für eine gewisse Zeit, geben Impulse und Feedback.
Entscheidend für das Gelingen des Prozesses ist ein vertrauensvoller, wertschätzender, aufmerksamer und emphatischer Umgang miteinander.
Mediatorin
Mediatorin
Eine Mediatorin vermittelt – außergerichtlich, allparteilich – in einem strukturierten Kommunikationsprozess zwischen zwei oder mehreren Parteien. Dabei werden individuelle Anliegen, Standpunkte, Interessen, Ziele und Bedürfnisse geklärt. Die Parteien selbst sollen subjektiv empfundene gerechte und faire Lösungen zur Beilegung des Konflikts finden.
Und das bin ich nicht
Psychotherapeut
Psychotherapeut
Ein Psychotherapeut behandelt Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, die Eigenverantwortung für ihr Leben zu übernehmen, deren Selbststeuerungsfähigkeit sehr beeinträchtigt ist (Voraussetzung: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut)
Supervisor
Supervisor
Ein Supervisor reflektiert Praxisfälle aus der Gruppe und bespricht alternative Problemlösungen und Vorgehensweisen. Meist ist er selbst in heilenden oder therapeutischen Bereichen tätig.
Mentor
Mentor
Ein Mentor gibt sein fachliches Erfahrungswissen und seine Kontakte weiter. Der Mentee oder Protegé wird sowohl in seiner persönlichen als auch beruflichen Entwicklung unterstützt, meist mit der Absicht ein Unternehmen aufzubauen oder wieder zum Erfolg zu führen.